Projektförderung

Die SEZ unterstützt Projekte baden-württembergischer Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit, auch finanziell. Dafür gibt es Förderlinien für Projekte im In- und Ausland sowie in unserem Partnerland Burundi, die jeweils aus Mitteln des Landes Baden-Württembergs gefördert werden. Außerdem unterstützt die SEZ Projekte im In- und Ausland durch von der SEZ eingeworbene Spendengelder sowie Projekte der humanitären Hilfe in Baden-Württembergs Partnerregion Dohuk, im Nord-Irak.
Unsere Ziele
Die SEZ fördert engagierte Projekte, die zu nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit beitragen.
Wir verstehen die Förderung als Starthilfe und Festigungskitt für dauerhaft angelegte Partnerschaften zwischen Menschen in Baden-Württemberg und Menschen in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern. Partnerschaften sind für uns dabei zwischenmenschliche Begegnungen und Beziehungen.
Unser vorrangiges Ziel der Projektförderung ist es, nachhaltige, langfristig angelegte Partnerschaften auf Augenhöhe zu ermöglichen. Mehr zum Partnerschaftsverständis der SEZ lesen Sie hier.
Bitte lesen Sie sich vor der Antragstellung unsere Förderbedingungen und FAQs ausführlich durch.
Das sind unsere Förderlinien
Weitere Projektförderungen der SEZ
Wenn ihr Projekt nicht in die Förderlinien der SEZ passt, wenn Sie eine Absage erhalten oder die aktuelle Ausschreibung verpasst haben, können Sie sich hier über weitere Fördermöglichkeiten informieren. Die Zusammenstellung enthält Angaben ohne Gewähr.
Ihr Ansprechpartner

Laurids Novak
- Finanzen, Projektförderung & EDV