Partnerschaft Baden-Württemberg und Nordirak

Ein geförderter Spielplatz am Rande des Camps Xhanke ©SEZ

Das Land Baden-Württemberg fördert Projekte der humanitären Hilfe in den Regionen Dohuk und Sindschar im Nordirak.

Bereits seit 2015 besteht die Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und dem Nordirak. Die Kooperation der Regionen wurde bei politischen Delegationsreisen des Landes in den Jahren 2019 und 2023 erneuert, um weiterhin Projekte zu unterstützen, die die Lebenssituation im Nordirak für die Geflüchteten und die Bevölkerung verbessern. Die SEZ setzt sich dafür ein, die Partnerschaft Baden-Württemberg und Nordirak weiter zu stärken und die dauerhafte finanzielle Förderung der Projekte in der Region zu sichern.

Seit 2017 hat die SEZ fünf Zuwendungen vom Staatsministerium Baden-Württemberg erhalten und damit bisher 46 Projekte in den Provinzen Dohuk und Sindschar gefördert. Diese Projekte umfassen unter anderem Bildungsinitiativen, Gesundheitsversorgung und Infrastrukturmaßnahmen. Hier finden Sie einen Überblick über die geförderten Projekte, die Übersicht wird kontinuierlich ergänzt.

Sie haben Interesse an den Fördermöglichkeiten und sind eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland? Gerne senden wir Ihnen weiterführende Informationen per E-Mail.

Projekte

GreenedBridge Farm 10 Gärten

GreenedBridge e.V.
Dohuk
/ 2025

Institutsambulanz (Sinjar) & Zentrum für Suchthilfe und Psychotherapie

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Dohuk & Sindschar
/ 2025

Haus des Lächelns

Dasti Yarmati e.V.
Dohuk
/ 2025

Förderung der Bildung in irakischen Lagern durch Unterstützung von Lehrkräften und Schule

Hawar.help e.V.
Dohuk
/ 2024

Veranstaltungen

Aktuell sind verschiedene Veranstaltungen der Partnerschaft in Planung: Von Akteurskonferenz bis Benefizkonzert und mehr. Gerne informieren wir Sie per E-Mail: Schreiben Sie uns formlos an nordirak@sez.de, um sich in unseren Verteiler einzutragen.

Neuigkeiten

DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
SEZ
Mittwoch, 23. April 2025

Partnerschaft auf der Fair Handeln: Baden-Württemberg und Nordirak

Gänsehautmomente auf dem Podium, informeller Austausch und Vernetzung sowie der virtuelle Besuch im Nordirak mit der Ausstellung „Nobody’s Listening“ haben

DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
Donnerstag, 23. April 2020

Wie der Solarstrom in Mam Rashan das Leben veränderte

Video über ein von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) durch Mittel des Landes Baden-Württemberg gefördertes Projekt mit atmosfair gGmbH in
DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
Donnerstag, 18. April 2019

Kooperationsabkommen mit Provinz Dohuk verlängert

Staatsministerin Theresa Schopper (Mitte) und Gouverneur Farhad Atrushi nach der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens. Links im Bild Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. „Wir

Impressionen

Ihre Ansprechpersonen

Laurids Novak
Finanzen, Projektförderung & EDV
Nadine Elghonimy
Projektkoordination Dohuk & AMAHORO! Landespartnerschaft

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.