STELLENANGEBOTE DER SEZ

Hier finden Sie die Stellenangebote der SEZ.

Aktuell sind folgende Stellen bei der SEZ ausgeschrieben. Für Rückfragen zur Ausschreibung oder zum Prozess können Sie eine E-Mail an bewerbung@sez.de schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuell gibt es bei der SEZ keine offenen Stellen.

Wir freuen uns jedoch über interessante Initiativbewerbungen für ein Pflichtpraktikum, Kurzzeitpraktikum oder eine Tätigkeit als Werkstudent*in. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben sowie der Angabe des Zeitraums, in dem Sie für uns arbeiten können, an bewerbung@sez.de.

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und wir melden uns bei Ihnen, wenn wir ein Angebot für Sie haben.
Unterstützung für die Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – Nord-Irak (m/w/d) gesucht

Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) stellt ein und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak. Ziel der Initiative ist die Förderung von Austausch und Kooperation zwischen Akteuren der Partnerschaft in beiden Regionen. Standort ist Stuttgart, die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und als Teil- oder Vollzeitstelle zu besetzen.

Die SEZ wurde 1991 vom Landtag Baden-Württemberg mit dem Ziel errichtet, die Menschen in Baden-Württemberg für ein global verantwortliches Handeln zu sensibilisieren und entwicklungspolitisches Engagement zu fördern. Sie bietet Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Projektförderung an und koordiniert verschiedene Partnerschaftsinitiativen. Seit bald 10 Jahren fördert die SEZ in der Region Dohuk und Sindschar im Nord-Irak Projekte der humanitären Hilfe bzw. Entwicklungszusammenarbeit und sucht hierfür nun Unterstützung.

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Projektförderung:
    • Unterstützung bei der Antragsbearbeitung und Mittelverwaltung für geförderte Projekte.
    • Kommunikation mit Antragstellenden sowie Begleitung und Monitoring der Projekte.
    • Erstellung von Berichten, Evaluationen und Dokumentationen.
  • Eventmanagement:
    • Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, Workshops und Delegationsreisen.
    • Koordination von Referent*innen, Teilnehmenden und Kooperationspartner*innen.
    • Logistische und inhaltliche Vorbereitung von Meetings und Veranstaltungen.
  • Öffentlichkeitsarbeit:
    • Erstellung von Informationsmaterialien (Flyer, Broschüren, Online-Beiträge).
    • Pflege und Aktualisierung der Website sowie der Social-Media-Kanäle im Rahmen der Partnerschaftsinitiative.
    • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Presse und Partner*innen.

Ihr Profil:

  • Mehrsprachigkeit ist erwünscht. Neben sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift sind Kurdischkenntnisse (Soranî und/oder Kurmancî) notwendig.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Sozial-, Politik-, Regionalwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, verwandte Fachrichtungen oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Sie sind erfahren in der Organisation und Abwicklung von Projekten und Veranstaltungen.
  • Sie haben Kenntnisse der internationalen Zusammenarbeit sowie aktueller entwicklungspolitischer Fragestellungen, idealerweise mit Bezug zur Region Kurdistan-Irak.
  • Eine soziale, macht- und rassismuskritische Grundhaltung sowie interkulturelle Sensibilität sind für Sie Voraussetzung.
  • Konzeptionelles Denken, Eigeninitiative, Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnet Sie aus, zudem eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise, Flexibilität, hohes Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit IT, entsprechenden Kommunikationstools und -geräten sowie den gängigen Office-Programmen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Stelle im Bereich der entwicklungspolitischen Arbeit und internationalen Beziehungen im Herzen der Landeshauptstadt Stuttgart.
  • Eine verantwortungsvolle, befristete Anstellung für zunächst 2 Jahre.
  • Teilzeittätigkeit und flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit).
  • Ein kleines, professionelles, dynamisches und hoch motiviertes Team.
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L, Entgeltgruppe 11.

  

FINDEN SIE SICH IN DEN AUFGABEN UND DEM PROFIL WIEDER?

Dann würden wir uns freuen Sie kennenzulernen!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich, aber spätestens bis zum 31. März 2025 als (eine) PDF-Datei unter Angabe Ihres nächstmöglichen Starttermins an: bewerbung@sez.de.

Wir wünschen uns, dass Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Hintergründen in unserem Team arbeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit internationalem oder Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Du suchst eine studienbegleitende Nebentätigkeit mit einem tieferen Sinn? Du möchtest Dich für mehr Gerechtigkeit einsetzen? Dich interessieren globale und regionale Nachhaltigkeitsthemen und Du möchtest die Arbeit einer Stiftung näher kennenlernen? Dann bewirb Dich jetzt! Die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) sucht Dich als Werkstudi!

Aufgabe der SEZ ist es, globale Gerechtigkeit und entwicklungspolitisches Engagement in Baden-Württemberg sichtbarer zu machen und zu fördern. Wir bieten Informationen und Mitmachmöglichkeiten, wie jede*r etwas für eine gerechtere Welt und eine Zukunft für alle tun kann.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak in folgenden Bereichen: Projektförderung, Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Du unterstützt das Projekt-Management in der Abwicklung von Projekten, Erstellen von Projektinfoseiten, sowie die Ablage und Prüfung von Dokumenten.
  • Du unterstützt bei Eventkommunikation und entwickelst mit uns Ideen für unsere Social-Media-Kanäle.
  • Du bist verantwortlich für die Netzwerkarbeit insbesondere mit den geförderten Projekten und für Verteiler- und Datenbankpflege.

Das bringst Du mit:

  • Du suchst eine längerfristige Nebentätigkeit als Werkstudent*in im Rahmen Deines Studiums (Voraussetzung).
  • Du bist flexibel, interkulturell geübt und kommunikativ.
  • Idealerweise sprichst du neben Englisch auch Kurdisch (Soranî oder Kurmancî).
  • Veranstaltungsmanagement und Inhalte strukturieren oder konzipieren machen Dir Spaß.
  • Nachhaltigkeit, internationale Perspektiven und Partnerschaften oder Entwicklungspolitik interessieren dich.
  • Du arbeitest gerne im Team und besitzt gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme.

Wir bieten Dir:  

  • Ein vielfältiges Aufgabenfeld im Projekt- und Eventmanagement mit Verantwortung.
  • Einblicke in die entwicklungspolitische Arbeit.
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts.
  • Werkstudent*innengehalt von 15 Euro/Stunde (brutto).
  • Flexible Arbeitszeiten, wöchentlich zwischen 10 – 20 Stunden und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
  • Teil eines jungen, engagierten Teams mit flachen Hierarchien und vielen Gestaltungsmöglichkeiten zu werden.

Wir wünschen uns, dass Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Hintergründen in unserem Team arbeiten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Studierenden aller Fachbereiche und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit internationaler und Migrationsbiografie. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte sende Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@sez.de

Wir freuen uns auf Dich!

Du suchst ein Praktikum mit einem tieferen Sinn? Du möchtest Dich für mehr Gerechtigkeit einsetzen? Dich interessieren globale und regionale Nachhaltigkeitsthemen und Du möchtest die Arbeit einer Stiftung näher kennenlernen? Dann bewirb Dich jetzt! Die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) sucht Dich.

Aufgabe der SEZ ist es, globale Gerechtigkeit und entwicklungspolitisches Engagement in Baden-Württemberg sichtbarer zu machen und zu fördern. Wir bieten Informationen und Mitmachmöglichkeiten, wie jede*r etwas für eine gerechtere Welt und eine Zukunft für alle tun kann.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt das Team der AMAHORO! Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi.
  • Du entwickelst mit uns Ideen für unsere Social-Media-Kanäle, arbeitest mit in der Öffentlichkeitsarbeit und erstellst Werbematerialien.
  • Du unterstützt uns bei Netzwerkarbeit, Datenbankpflege, Büroorganisation und bei inhaltlichen Recherchen.

Das bringst Du mit:

  • Du absolvierst ein mindestens 3-monatiges Pflichtpraktikum im Rahmen Deines Studiums (Voraussetzung).
  • Du arbeitest gerne im Team und besitzt gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme.
  • Du bist flexibel, interkulturell geübt und kommunikativ.
  • Veranstaltungsmanagement und Inhalte strukturieren oder konzipieren machen Dir Spaß.
  • Nachhaltigkeit, internationale Perspektiven und Partnerschaften oder Entwicklungspolitik interessieren dich.
  • Französisch Kenntnisse sind von Vorteil.

Bei uns erwartet Dich:

  • Ein vielfältiges Aufgabenfeld im Projekt- und Eventmanagement mit Verantwortung
  • Ein Praktikum in einem jungen, engagierten Team mit flachen Hierarchien und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts
  • Ein Praktikumsgehalt von bis zu 520 € monatlich
  • Als Teil- oder Vollzeitpraktikum (mind. 25 max. 40 Std./Woche) mit flexibler Arbeitszeitengestaltung und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

Wir wünschen uns, dass Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Hintergründen in unserem Team arbeiten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Studierenden, Auszubildenden und Menschen aus allen Fachbereichen und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit internationaler und Migrationsbiografie. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte sende Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an bewerbung@sez.de :

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Praktikumszeitraum

Wir freuen uns auf Dich!

Ihre Ansprechpartnerin

WENCKE WANNER

Projektkoordination bwirkt! Ausland & Personal- und Finanzverwaltung

MUNA HASSABALLAH

Partnerschaftsarbeit der AMAHORO! Landespartnerschaft zwischen BW & Burundi

Mehr über die SEZ erfahren

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden