Mediathek

Ausstellungen

Die SEZ stellt in Baden-Württemberg die folgenden Wanderausstellungen zur Verfügung. Wir verleihen Ihnen gerne die Ausstellungen für Ihre Veranstaltungen. Sie können die Ausstellung als Rahmen für Ihre Messe, Foyer, Unterricht oder Ihren Weltladen nutzen.

Ausstellung “The life & struggle of garment workers”

Plakatausstellung mit Bildern der preisgekrönten Fotografin Taslima Akhter über die Arbeitsbedingungen von Textilarbeiterinnen in Bangladesch.
Man sieht die Roll-Ups der Ausstellung, die in einem Raum aufgestellt sind.

AMAHORO Burundi – Die Wanderausstellung

Amahoro Burundi – Partnerland voller Facetten gewährt einen Blick in das Partnerland Baden-Württembergs: Burundi.

Input & Materialien zur Partnerschaftsarbeit

Hier finden Sie hilfreiche Videos, Publikationen und Handreichungen für Ihre Zusammenarbeit mit Partnern in Ländern des sogenannten Globalen Südens.

Hier können Sie alle aktuellen Publikationen der SEZ herunterladen. Einen Großteil des Materials können Sie außerdem direkt über das Bestellformular bei uns als gedruckte Ausgabe bestellen.

Nord-Süd-Partnerschaften reflektieren

Kostenlos

Wer Fragen stellt, verändert die Welt – so haben wir im Jahr 2020 unseren Kriterienkatalog „Partnerschaften reflektieren“ eingeleitet. Vier Jahre später freuen wir uns, die zweite Ausgabe unseres Materials auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch vorstellen zu dürfen.

40 Jahre AMAHORO!

Kostenlos

„Inzira ntibara inkuru.” – „Auf einer Reise begegnet man einer Vielzahl von Geschichten.”
Gleich diesem burundischen Sprichwort führt Sie die Jubiläumsbroschüre durch über 40 Jahre Partnerschaft zwischen Burundi und Baden-Württemberg.

WEGWEISER FUTURE FASHION

Kostenlos

Tipps und Inspirationen zum Thema nachhaltigen Modekonsum der Bewegung Future Fashion.

FUTURE FASHION GUIDE

kostenlos

Eine Übersicht vorbildlicher Modelabels, Hintergründe der Textilwirtschaft und Tipps zum Modekauf. Sie können auch gedruckte Exemplare bestellen, dafür berechnen wir 0,50 € zzgl. Versandkosten.

JUBILÄUMSBROSCHÜRE "30 JAHRE SEZ"

Kostenlos

30 Jahre SEZ – 30 Jahre menschliche Begegnungen. In unserer Jubiläumsbroschüre erfahren Sie alles über die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsvision der SEZ, untermalt mit den Stimmen und Bildern von Menschen, die uns in 30 Jahren begleitet haben.

HANDBUCH ZU KOMMUNALER ENTWICKLUNGSPOLITIK

Kostenlos

Ein Handlungsleitfaden mit vielen Praxisbeispielen für die Kommunen.

Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und kommunale Entwicklungspolitik. Mit Best Practices aus Kommunen im ganzen Land sowie Adressen von Kontakt- und Anlaufstellen.

Bestellformular

    Arbeitshilfen, Anregungen und Material für die Behandlung globaler Themen in Schule und Jugendarbeit zum Download oder zur Bestellung.

    FAIRTRADE-SCHOOLS - AKTIONSLEITFADEN

    Kostenlos

    In diesem Leitfaden findet ihr Informationen zu den fünf Kriterien, die eine Fairtrade-School erfüllen muss und eine Beschreibung der einzelnen Schritte, die zum Titel Fairtrade-School führen.

    17 ZIELE FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE WELT - KLASSENSATZ

    kostenlos

    Reich-bebildertes Magazin/Schülerheft zu ausgewählten Aspekten der Sustainable Development Goals und zur Agenda 2030. Hinzu kommt ein Lehrerheft mit Erläuterungen, didaktischen Vorschlägen und weiteren Ressourcen. Das Magazin richtet sich an Oberstufenschüler und Erwachsene. Der Klassensatz enthält ein Lehrerheft sowie 28 Schülerhefte.

    FAIRTRADE-SCHOOLS - FLYER

    Kostenlos

    Die Kampagne ermöglicht Schulen in Baden-Württemberg für ihr Engagement im Fairen Handel mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet zu werden. Fairtrade-Schools setzen den Fairen Handel konkret im Schulalltag um und tragen somit dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien und Beschäftigten in den Anbauländern zu verbessern. Die Kampagne steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Susanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg.

    EINE WELT IM UNTERRICHT - MATERIALSAMMLUNG FÜR GRUNDSCHULE UND SEK. I/II

    kostenlos

    Ein Heft für Lehrerinnen und Lehrer – von der Grundschule bis zur Sek. II, die im Unterricht Themen der globalen Entwicklung aufgreifen wollen. Die Broschüre stellt Ansätze der entwicklungspolitischen Bildung und beschreibt vor allem Ressourcen, die für „Eine Welt im Unterricht“ von Nutzen sind: Portale, Datenbanken, Fundorte für Unterrichtsmaterialien, bundesweite und regionale Service-Adressen. Außerdem gibt es Kurz-Rezensionen von rund 300 didaktischen Materialien und Medien sowie ein Verzeichnis ausleihbarer Lernkisten und Projektkoffer.

    Hilfreich für die Suche ist die Gliederung nach Schwerpunktthemen (u.a.: Nachhaltige Entwicklungsziele; Ökologie; Fairer Handel; Wasser; Kritsicher Konsum; Welternährung – Ernährung hier; Frieden; Flucht; Menschenrechte; Kinder; Afrika; Asien; Lateinamerika).

    WIR SIND DIE WELT VON MORGEN - LEITFADEN FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT VON JUGENDLICHEN

    Kostenlos

    Anlässlich des 1. Jugendforums zur Entwicklungspolitik hat die SEZ einen Leitfaden für Jugendliche erstellt, in dem Möglichkeiten des entwicklungspolitischen Engagements in den Bereichen Fairer Handel, globale ökologische Herausforderungen, Nord-Süd-Schulpartnerschaften, Engagement im Ausland und Schul- und Jugendprojekte aufgezeigt werden. Die Kapitel geben Anregungen zu Aktionen, helfen bei den ersten Schritten und verweisen auf  weitere hilfreiche Institutionen und Websites. Durchweg wird deutlich, dass bereits kleine Schritte und ein wenig Initiative große Veränderungen bewirken können.

    Bestellformular

      Einblicke in die Arbeit der SEZ und unsere Projekte finden Sie auch auf YouTube:

      Veranstaltungskalender

      Neuigkeiten

      Presse

      Newsletter

      Über uns

      Team

      Förderkreis

      Geschichte

      Kuratorium

      Stellenangebote

      Stiftungsrat

      Themen

      Globale Kommune

      Partnerschaftszentrum

      Projektförderung

      Schule und Globales Lernen

      Welt:Bürger gefragt!

      Wirtschaft

      Projekte

      Afrika Forum

      AMAHORO! Landespartnerschaft

      bwirkt!

      Fair Handeln

      Fairtrade-Schools-Kampagne BW

      Future Fashion

      Mindchangers

      Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

      Sich vernetzen

      Geförderte Projekte

      Vernetzungskarte

      Weltladenverzeichnis

      Mediathek

      Spenden