Afrika Forum Baden-Württemberg

Das Afrika Forum für eine gerechtere Perspektive auf den afrikanischen Kontinent und auf Baden-Württemberg

#ChangingTheNarrative

Viele Menschen mit afrikanischer Herkunft, die ihren Lebensmittelpunkt in Baden-Württemberg haben, setzen sich aktiv für globale Verantwortung, die Agenda 2030 und vielfältige Partnerschaften sowohl in Baden-Württemberg, als auch in ihren Ursprungsländern ein. Nach der erfolgreichen und inspirierenden Auftaktveranstaltung und der Grundsteinlegung des ersten Afrika Forums Baden-Württemberg im Jahr 2022, soll nun eine dauerhafte Plattform der afro-diasporischen Zivilgesellschaft gefördert werden. Das Netzwerk Afrika Forum Baden-Württemberg strebt nach dem Austausch zwischen allen Akteur*innen, sowohl aus der Landespolitik, Stiftungen, der kommunalen Vertretungen und auch der Verwaltung und möchte diese Partnerschaften und die Partizipation der Engagierten zu globalen Themen stärken, um auch das Afrikabild in Baden-Württemberg neu zu denken. Koordiniert wird das Netzwerk Afrika Forum Baden-Württemberg gemeinsam vom Forum der Kulturen e.V. und der SEZ, in enger Zusammenarbeit mit dem Panafrikanischen Rat Baden-Württemberg e.V. und mit Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg.

Werden Sie Teil des Netzwerkes

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Afrika Forum und laden Sie herzlich ein, Teil des Netzwerkes zu werden. Hier erfahren Sie von den geplanten und den vergangenen Netzwerktreffen.

Mehr erfahren

(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
INTERVIEW
Dienstag, 11. März 2025

Im Gespräch mit Paulino José Miguel

Seit Jahrzehnten setzt Paulino José Miguel sich für die Partizipation von Migrant*innen in der Entwicklungspolitik ein. Im Interview lernen Sie
(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
SEZ
Mittwoch, 11. Dezember 2024

2. Afrika Forum #RewritingTheNarrative

Am 26. Oktober 2024 wurde das 2. Afrika Forum Baden-Württemberg zum Herzstück der Ludwigsburger Afrikatage. Unter dem Motto #RewritingTheNarrative –
(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
SEZ
Dienstag, 23. April 2024

Perspektivenwechsel – Afrikabilder im Spiegel der Generationen

Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens auf der Fair Handeln: Im Gespräch über Afrikabilder im Spiegel der Generationen (© Cengiz Akaygün) Am 06.

Ihre Ansprechpersonen

Samrawit Petros
Strategie Partnerschaften & Afrika-Forum
Leslie Hawener
Referentin der Geschäftsleitung & Kommunikation

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.