PEACE SOUNDS – FRIEDENSPERSPEKTIVEN AUS DEM GLOBALEN SÜDEN

Die vielen Ansätze der Friedensarbeit aus Ländern des Globalen Südens sind hier weitgehend unbekannt – obwohl sie mit ihren Erfahrungen und Wissen auch Handlungsoptionen in Europa erweitern könnten. In einer von Studierenden produzierten Podcast-Reihe erzählen Aktivist_innen aus dem Globalen Süden von ihrer Arbeit. Unter Beteiligung diverser Kooperationspartner_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird die Projektgruppe dabei auf journalistischer und inhaltlicher Ebene pädagogisch engmaschig begleitet. Flankierende Events ordnen unter Einbeziehung von Akteur_innen vor Ort die Erfahrungen in hiesige Kontexte ein. Die Podcastreihe wird der (außer-)schulischen Bildung mit zusätzlichem pädagogischen Begleitmaterial zur Verfügung gestellt und wird somit auch junge Menschen erreichen.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.973,40 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.