Fair Handeln 2024 – Rahmenprogramm ist jetzt online

Ab sofort Ihren Messebesuch mit dem Online-Rahmenprogramm planen

Auf der Fair Handeln zeigen Austeller*innen Trends und Innovationen, wie global gerechtes Handeln und Konsumieren in sechs Bereichen geht: Tourismus, Nachhaltige Finanzen, CSR, Fairer Handel, Future Fashion, Entwicklungszusammenarbeit mit dem Markt der FAIRänderung. Von informativen Vorträgen über hochkarätige Diskussionsrunden bis hin zu inspirierenden Workshops bietet die Messe eine Plattform, auf der wir gemeinsam Impulse für eine nachhaltige Zukunft zu setzen.

Highlights auf der Messe

40 Jahre Partnerschaft Baden-Württemberg und Burundi!

Ganz besonders freuen wir uns, den Auftakt des 40-jährigen Jubiläums der Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi mit Ihnen zu feiern. Lassen Sie sich überraschen, an welchen Orten Sie Baden-Württembergs Partnerland Burundi auf der Messe begegnen und kennenlernen können.
So viel verraten wir schon heute:

  • es gibt FAIRkostungen, des burundischen Partnerschaftskaffees
  • auf dem SEZ-Stand werden Sie Produkte aus Burundi finden
  • und die heiligen Trommeln aus Burundi der Tambourinaires werden zu hören sein.

Nachhaltigkeit erleben

  • Donnerstag, 4. April: Feierliche Eröffnung der Fair Handeln gemeinsam mit der Slow Food-Messe
  • Donnerstag- Sonntag: Probieren & Informieren – FAIRkostung mit Burundi Kaffee, Modeschau, Filmvorführung und Fachvorträge im Bühnenprogramm
  • Future Fashion zeigt neue Mode, Infos zu Lieferketten(gesetz) und lädt Mitmachangeboten ein.

Mitmachen, sich informieren und vernetzen

  • Freitag, 5. April: Kommunaler Fachtag „Bilder, Meinungen, Perspektiven – Lebendige kommunale Partnerschaften gestalten“
  • Samstag, 6. April: Entwicklungspolitische Landeskonferenz zusammen mit dem BW-Burundi Treffen mit Schwerpunkt Ressourcengerechtigkeit
  • Samstag, den 6. April findet auch das Landesweite Vernetzungstreffen der Partnerschaftsgruppen statt.

Noch mehr Veranstaltungen, Infos zu den einzelnen Fachveranstaltungen sowie dem umfassenden Angebot für Unterhaltung und Lernen im Rahmenprogramm der Messe finden Sie in Kürze auf unserer Website www.sez.de/fair-handeln und die einzelnen Veranstaltungen in unserem Online-Veranstaltungskalender.

Folgen Sie uns auf Instagram @fairhandelnmesse #FAIRHANDELN und stimmen Sie sich mit uns auf die Fair Handeln ein.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden