Afrika-Tag
- ganztags
- Evangelisches Jugendwerk in Württemberg, Stuttgart
Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für einen bewussten und nachhaltigeren Lebensstil. Fair Trade ist längst kein Nischenmarkt mehr, sondern Zukunftstrend. Die hohe Qualität und Glaubwürdigkeit der Fair Handeln wird durch die Zulassungskriterien des Trägers der Stiftung für Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gewährleistet.
Auf der Messe präsentieren sich rund 155 Aussteller aus dem In- und Ausland in den Bereichen Fairer Handel, Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltiger Tourismus, nachhaltiges Finanzwesen und Verantwortliche Unternehmensführung (CSR). Außerdem gibt es seit letztem Jahr den Sonderbereich Future Fashion, der 2019 aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Textilien vorstellt.
Neben den Ausstellerständen gibt es an allen vier Messetagen ein informatives wie attraktives Rahmenprogramm, das sowohl Fachbesucher als auch die breite Öffentlichkeit anspricht.