Kommunaler Fachttag: Reparierst du schon oder kaufst du noch?

Wie Kommunen nachhaltig profitieren können.

Der Kommunale Fachtag findet am 14. April 2023 von 10:00 - 13:30 Uhr auf der Messe Fair Handeln in Stuttgart statt.
Wir landen herzlich alle Kommunen, entwicklungspolitisch Interessierte/Engagierte und Akteur*innen in der Bildungsarbeit ein.

Wie oft geht Ihnen privat oder am Arbeitsplatz ein Gerät kaputt? Wie häufig kaufen Sie sich dann direkt ein neues? Und wie oft fragen Sie sich dabei, wie viele Ressourcen für das neue Gerät gebraucht werden?

Nein, diese Veranstaltung soll keine fürs Gewissen sein. Es soll eine Veranstaltung sein, die Ihnen aufzeigt, warum es sich lohnt Reparatur in Betracht zu ziehen. Sie will Ihnen eine Einordnung geben, welches Potenzial in Reparatur(initiativen) steckt und was Ihre Kommune hier konkret davon hat, wenn Reparatur zum Thema gemacht wird.

Zudem wird die Fachveranstaltung eine Einführung in die Circular Economy geben und die Frage besprechen, welche Rolle Reparatur hier einnimmt und was getan werden müsste, um noch mehr Kommunen davon zu überzeugen.

In sieben Jahren soll die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen schon umgesetzt sein. Mit SDG-Ziel 12 „Nachhaltige Entwicklung, verantwortungsvoller Konsum und Produktionsmuster“ wird auf die notwendige Veränderung unser Lebens- und Wirtschaftsweise hingewiesen. Reparatur spielt hierbei eine wichtige Rolle – auch für Kommunen.

Die Teilnahme am kommunalen Fachtag ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Ticket-Portal der Messe, das Sie über diesen Button erreichen.

Details


 
 
 
 

Veranstaltungsort
  • Messe Stuttgart, Internationales Congresscenter Stuttgart (ICS)
  • Messepiazza 1
  • 70629 Stuttgart
Zielgruppe
  • Engagierte in Baden-Württemberg
  • Kommunen in Baden-Württemberg
  • Akteur*innen der Bildungsarbeit
Datum Freitag, 14. April 2023 von 10:00 - 13:30 Uhr
Dauer 3h 30m
Kosten
kostenfrei

Referenten
  • Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg (angefragt)
  • Prof. Michael von Hauff. Er war Inhaber des Lehrstuhlsfür Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Kaiserslautern
  • Ralf Häußler, Leiter Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB)
  • Beispiele aus den Kommunen und Gespräche mit Experten u.a. der Firma Vangerow
  • Moderation: Franziska Freihart, Städtetag Baden-Württemberg & Dr. Kidist Hailu, Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Anmeldeschluss Dienstag, 11. April 2023
Veranstalter SEZ / Städtetag
Ansprechpartner
Hailu

Kidist Hailu

  • Fachpromotorin für lokale Partnerschaftsinitiativen
  • 0711 210 29 81