Dr. Kidist Hailu
- Fachpromotorin für lokale Partnerschaftsinitiativen
Wie Kommunen nachhaltig profitieren können.
Der Kommunale Fachtag findet am 14. April 2023 von 10:00 - 13:30 Uhr auf der Messe Fair Handeln in Stuttgart statt.
Wir landen herzlich alle Kommunen, entwicklungspolitisch Interessierte/Engagierte und Akteur*innen in der Bildungsarbeit ein.
Wie oft geht Ihnen privat oder am Arbeitsplatz ein Gerät kaputt? Wie häufig kaufen Sie sich dann direkt ein neues? Und wie oft fragen Sie sich dabei, wie viele Ressourcen für das neue Gerät gebraucht werden?
Wahrscheinlich ertappen wir uns hier alle dabei, eher in einem geringen Maße nachhaltig zu handeln. Überangebote und Superschnäppchen verlocken uns, Neues zu kaufen und Altes zu entsorgen.
Dabei lohnt es sich, Reparaturmöglichkeiten und Reparaturfähigkeit von Geräten stärker in den Blick zu nehmen. Nicht nur um SDG-Ziel 12 „Nachhaltige Entwicklung, verantwortungsvoller Konsum und Produktionsmuster“ zu bedienen oder dem Klimawandel entgegenzuwirken, sondern beispielsweise auch um handwerkliche Begabungen zu stärken und ein Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft zu bekommen
Die Veranstaltung will Ihnen ein Gespür dafür vermitteln, warum sich Reparatur lohnt und welches Potenzial in Reparatur(initiativen) steckt. Es wird aufgezeigt, welche konkreten Schritte ihre Kommune gehen kann, um das Thema Reparatur zu stärken und selbst davon zu profitieren. Neben der Einführung in das Konzept der Circular Economy bietet Ihnen die Fachveranstaltung auch einen Überblick über mögliche Schritte hin zu einer nachhaltigen und kreislauffähigen Beschaffung.
Die Teilnahme am kommunalen Fachtag ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Ticket-Portal der Messe, das Sie über diesen Button erreichen.