Oiko-was? Oikocredit einfach erklärt
- 19:00 - 20:00 Uhr
- ,
Programm:
11 Uhr
12 Uhr
14 Uhr
Aktionen mit 7 Streuobstpädagoginnen:
13 Uhr -Spielstraße "Sensen mähen" (Claudia Lang, Susanne Enchelmayer-Kieser)
13 Uhr -Vogelhäuschen bauen (Gerhard Wieland)
13 Uhr -Bunte Bienenwelt Imker (Tobias Lindenberger)
13.30 Uhr - Kräutersalz herstellen (Beate Jung-Schäfer)
14 Uhr Führung "Rund ums Äpple" (Petra Klinge)
15 Uhr - Obstpressen (Simone Maile)
Meine. Deine. Eine Welt:
Aktionen zum Thema Faire Schokolade (Bildungsreferentin Anja Steinbach)
Stände:
- Weltladen Backnang
- Räucherkunst, Kräuterware und Schönes aus dem heiligen HainAllerele
- Montessori Pädagogik in der Natur (Montessori Verein)
- Nabu Infostand
- Direktvermarter Obstsäfte / Streuobsttraum (Ingo Seiter)
- Allerlei vom Schaf
- Projektinformation Prima Klima und Kindermitmachprogramm (Geraldine Höbel)
- Asylkreis Allmersbach im Tal
Zum Programm der Streuobstwiese
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der landesweiten Initiative Meine. Deine. Eine Welt. der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.