Expert*innenpapier des Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Globale Verantwortung in Baden-Württemberg leben

Entwicklungszusammenarbeit heute heißt, globale Verantwortung in internationalen Partnerschaften zu übernehmen und hier in Baden-Württemberg sozial, ökologisch und gerecht zu handeln. Nur so leben wir nicht auf Kosten anderer. Und nur so kann Baden-Württemberg seine Verpflichtungen für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) erfüllen. Das gilt ganz besonders beim Klimaschutz.

Es ergeben sich drei zentrale, grundlegende Empfehlungen für die kommenden Jahre:

  • Die Pfeiler der Engagement-Förderung bwirkt!, Welt:Bürger gefragt!, Eine-Welt-Promotor*innen-Programm müssen entsprechend der Agenda 2030 ausgebaut werden.
  • Eine zentrale und angemessen ausgestattete politische Koordination im Staatsministerium. Nur so wird Entwicklungspolitik glaubwürdig eine Querschnittsaufgabe.
  • Umsetzung der Kernempfehlungen von Afrika im Blick! Hier wird globale Verantwortung in den internationalen Beziehungen konkret.

Expert*innenpapier des REZ (2020): Globale Verantwortung in Baden-Württemberg Leben

Mehr erfahren

Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Der Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) berät die Landesregierung bei der Umsetzung der Entwicklungspolitischen Leitlinien.

Entwicklungspolitische Landeskonferenz

Die nächste Entwicklungspolitische Landeskonferenz findet am 26. April 2025 in Stuttgart auf der Messe Fair Handeln statt.

Ihre Ansprechpartnerin

DIANA GRIESINGER

Kommunikation & Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden