ENTWICKLUNGSPOLITISCHE REGIONALKONFERENZ

Eindruck von der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz 2024 in Ulm (Foto: Elisabeth Hahn).

 

Die nächste Entwicklungspolitische Regionalkonferenz findet am 1. Juli 2025 in Heidelberg statt. Das Program wird hier in Kürze veröffentlicht.

 

Was ist die Entwicklungspolitische Regionalkonferenz?

Die Entwicklungspolitische Regionalkonferenz findet jedes Jahr in einer anderen Kommune oder Stadt statt. Auf der Konferenz können Bürger*innen die baden-württembergische Entwicklungspolitik mitgestalten: Hier kommen alle in den Austausch mit Städten, Kommunen, Landesregierung, Politik und Verwaltung zum Thema Entwicklungspolitik mit den Handlungsfeldern Globale Solidarität und Globale Verantwortung.

Jede*r kann sich bei der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz einbringen – es ist kein besonderes Vorwissen notwendig. Die Entwicklungspolitische Regionalkonferenz ist Teil des Dialogs Welt:Bürger gefragt! und wird veranstaltet von Regionalpromotor*innen mit ihren Trägervereinen und in Kooperation mit einer jährlich wechselnden Stadt / Kommune, dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e. V. (DEAB), dem Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ), der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und dem Staatsministerium Baden-Württemberg.

ERGEBNISSE VERGANGENER KONFERENZEN

INHALTE VERGANGENER KONFERENZEN

Ihre Ansprechpartnerin

DIANA GRIESINGER

Kommunikation & Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Mehr erfahren

Expert*innenpapier des Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklungszusammenarbeit heißt, globale Verantwortung in internationalen Partnerschaften zu übernehmen.

Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Der Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) berät die Landesregierung bei der Umsetzung der Entwicklungspolitischen Leitlinien.

Entwicklungspolitische Landeskonferenz

Die letzte Entwicklungspolitische Landeskonferenz fand am 26. April 2025 in Stuttgart auf der Messe Fair Handeln statt.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.