Welt:Bürger gefragt!

WeltBürger*innen in Aktion.
Welt:Bürger*innen in Aktion.
„Welt:Bürger gefragt!“ ist der entwicklungspolitische Dialog mit der baden-württembergischen Zivilgesellschaft.

Der Dialogprozess wurde 2012 vom Staatsministerium Baden-Württemberg gestartet und mündete 2013 in den Beschluss der Entwicklungspolitischen Leitlinien für das Land. Beim Dialog "Welt:Bürger gefragt!" können baden-württembergische Bürger*innen eigene Ideen und Handlungsvorschläge zum Thema Entwicklungspolitik einbringen. Bei der jährlich stattfindenden Entwicklungspolitischen Landeskonferenz werden diese diskutiert und die Leitlinien fortgeschrieben. Der Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) berät die Landesregierung bei der Umsetzung von Entwicklungspolitik vor Ort. Seit Januar 2020 koordiniert die SEZ die Geschäftstelle des REZ und organisiert gemeinsam mit ihm die Landeskonferenz. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur baden-württembergischen Entwicklungspolitik:

Epollk Card

Entwicklungspolitische Landeskonferenz

Die letzte Entwicklungspolitische Landeskonferenz fand am 15. April 2023 in Stuttgart statt. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Rez Mitglieder Card

Rat für Entwicklungszusammenarbeit

Der Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) berät die Landesregierung bei der Umsetzung der Entwicklungspolitischen Leitlinien.

Rez Card

Expert*innenpapier des REZ

Entwicklungszusammenarbeit heute heißt, globale Verantwortung in internationalen Partnerschaften zu übernehmen und hier in Baden-Württemberg sozial, ökologisch und gerecht zu handeln.

Sie möchten immer informiert bleiben?

... wenn Sie über Veranstaltungen und Neuigkeiten von Welt:bürger gefragt informiert werden möchten, schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an weltbuerger@sez.de und wir nehmen Sie gerne in unseren Mailverteiler auf.

Ihre Ansprechpartnerin

Griesinger Teambild

Diana Griesinger

  • Kommunikation & Rat für Entwicklungszusammenarbeit
  • 0711 210 29 83