Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Ein geförderter Spielplatz am Rande des Camps Xhanke ©SEZ

Das Land Baden-Württemberg fördert Projekte der humanitären Hilfe in den Regionen Dohuk und Sindschar im Nord-Irak.

Bereits seit 2015 besteht die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak. Die Kooperation der Regionen wurde bei politischen Delegationsreisen des Landes in den Jahren 2019 und 2023 erneuert, um weiterhin Projekte zu unterstützen, die die Lebenssituation im Nord-Irak für die Geflüchteten und die Bevölkerung verbessern. Die SEZ setzt sich dafür ein, die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak weiter zu stärken und die dauerhafte finanzielle Förderung der Projekte in der Region zu sichern.

Seit 2017 hat die SEZ fünf Zuwendungen vom Staatsministerium Baden-Württemberg erhalten und damit bisher 46 Projekte in den Provinzen Dohuk und Sindschar gefördert. Diese Projekte umfassen unter anderem Bildungsinitiativen, Gesundheitsversorgung und Infrastrukturmaßnahmen. Hier finden Sie einen Überblick über die geförderten Projekte, die Übersicht wird kontinuierlich ergänzt.

Sie haben Interesse an den Fördermöglichkeiten und sind eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland? Gerne senden wir Ihnen weiterführende Informationen per E-Mail.

Projekte

Die Rückkehr zum Lernen: Verbesserter Zugang zu Bildung für Studentinnen mit Behinderung

Nadia’s Initiative (NI)
Sindschar
/ Nord-Irak / 2022

WEITERBILDUNGSKURS IM BEREICH SOLAR HYBRID SYSTEME

Dalo e.V.
Erbil
/ Nord-Irak / 2019

CORONA-NOTHILFE DOHUK

Caritas Flüchtlingshilfe Essen e.V. (CFE)
Dohuk
/ Nord-Irak / 2020

CORONA SOFORTHILFE

Our Bridge e.V.
Dohuk
/ Nord-Irak / 2020

Veranstaltungen

24. Apr
-
27. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Nobody’s Listening – Virtual Reality Experience

14:00 - 18:00
25. Apr
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Kommunaler Fachtag 2025 “Fachkräftegewinnung ohne Verlierer – Wie Kommunen, Wirtschaft und Herkunftsländer gemeinsam profitieren können”

10:00 - 13:00
26. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Podiumsdiskussion zur Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und Nord-Irak

15:30 - 16:00

Neuigkeiten

DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
Donnerstag, 23. April 2020

WIE DER SOLARSTROM IN MAM RASHAN DAS LEBEN VERÄNDERTE

Video über ein durch Mittel des Landes Baden-Württemberg von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördertes Projekt mit…
DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
Donnerstag, 18. April 2019

KOOPERATIONSABKOMMEN MIT PROVINZ DOHUK VERLÄNGERT

„Wir freuen uns sehr über die Verlängerung des Kooperationsabkommens“, betont Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung…
DOHUK
PROJEKT­FÖRDERUNG
SEZ
Donnerstag, 13. Dezember 2018

SOLARSTROM FÜR CAMP MAM RASHAN IN DOHUK

Seit kurzem haben die 8.500 Menschen im Camp Mam Rashan in der nordirakischen Provinz Dohuk auch tagsüber endlich Strom.

Impressionen

Ihre Ansprechperson

Laurids Novak
Finanzen, Projektförderung & EDV

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden