Startseite / Themen / PROJEKTFÖRDERUNG / Partnerschaftsinitiative Nord-Irak
Ein geförderter Spielplatz am Rande des Camps Xhanke ©SEZ
Bereits seit 2015 besteht die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak. Die Kooperation der Regionen wurde bei politischen Delegationsreisen des Landes in den Jahren 2019 und 2023 erneuert, um weiterhin Projekte zu unterstützen, die die Lebenssituation im Nord-Irak für die Geflüchteten und die Bevölkerung verbessern. Die SEZ setzt sich dafür ein, die Partnerschaftsinitiative zwischen Baden-Württemberg und dem Nord-Irak weiter zu stärken und die dauerhafte finanzielle Förderung der Projekte in der Region zu sichern.
Seit 2017 hat die SEZ fünf Zuwendungen vom Staatsministerium Baden-Württemberg erhalten und damit bisher 46 Projekte in den Provinzen Dohuk und Sindschar gefördert. Diese Projekte umfassen unter anderem Bildungsinitiativen, Gesundheitsversorgung und Infrastrukturmaßnahmen. Hier finden Sie einen Überblick über die geförderten Projekte, die Übersicht wird kontinuierlich ergänzt.
Sie haben Interesse an den Fördermöglichkeiten und sind eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland? Gerne senden wir Ihnen weiterführende Informationen per E-Mail.
Team
Förderkreis
Geschichte
Kuratorium
Stellenangebote
Stiftungsrat
Globale Kommune
Partnerschaftszentrum
Projektförderung
Schule und Globales Lernen
Welt:Bürger gefragt!
Wirtschaft
Afrika Forum
AMAHORO! Landespartnerschaft
bwirkt!
Fair Handeln
Fairtrade-Schools-Kampagne BW
Future Fashion
Mindchangers
Partnerschaftsinitiative Nord-Irak
Geförderte Projekte
Vernetzungskarte
Weltladenverzeichnis