Durch Spenden geförderte Projekte

Bau eines Viehstalls zur Selbstversorgung
Weihnachtsaktion 2019 zugunsten des Zachäus-Hauses in Gitega/Burundi
Das Zachäus-Haus in Gitega, der neuen politischen Hauptstadt Burundis, bietet seit 25 Jahren ein Zuhause für über 80 Kinder und Jugendliche mit körperlichen Behinderungen.
Das Zachäus-Haus ist für die Kinder nicht nur ein Zuhause, sondern ein Ort, an dem sie Zugang bekommen zu Nahrung, Bildung, medizinischer Versorgung und Fürsorge. Eine vierjährige Berufsausbildung oder der Besuch der umliegenden Schulen ermöglicht den jungen Leuten, oft trotz schwerster körperlicher Behinderungen, in eine hoffnungsfrohe Zukunft zu blicken. Viele Ausbildungsabschlüsse bis hin zum Hochschulabschluss wurden bisher erreicht.
Eine ausführliche Beschreibung des Projektes können Sie sich hier herunterladen:
Berufsorientierte Stärkung von jungen Erwachsenen in Burundi
Selbst mit einer abgeschlossenen Ausbildung finden junge Menschen in Burundi oft keine Arbeit. Um ihre Situation zu verbessern, haben sie sich im Verein RJIC zusammengeschlossen, um mit gemeinsamen Aktivitäten ihre berufliche Zukunft zu sichern. Mit Seminaren und Workshops stärken sie die Übernahme von Eigenverantwortung und bieten Ausbildungen in Agrartechniken, Lebensmittelverarbeitung sowie in handwerklichen und sozialen Berufen.
Bau einer Grundschule in Burundi
Karera/Burundi wurde 2016 eine Grundschule mit fünf Klassenzimmern errichtet, die bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenze gekommen ist. Die schnell wachsende Bevölkerung führt zu einem geschätzten Bedarf von zwei Klassenzimmern pro Jahrgang. In absehbarer Zeit werden 18 Schulzimmer benötigt. Kurzfristig soll mit dem zusätzlichen
Schulraum der Status einer eigenständigen erreicht werden.
Strom und Internet für das Weiterbildungszentrum Kitamba/Uganda
Das Kitamba Education Center ist ein im Aufbau befindliches Bildungszentrum für handwerkliche sowie kaufmännische Ausbildungen. Es soll zu einem „Kompetenzzentrum Energie“ entwickelt werden, das Seminare und Ausbildungsgänge zur Erzeugung und Bereitstellung von erneuerbarer Energie anbietet. Parallel mit dem Ausbau des Bildungszentrums soll ein Stromnetz realisiert werden, das Photovoltaik mit einem Biodiesel-Generator kombiniert.
Wochenzeitung für Burundi-Geflüchtete in Ruanda
In Mahama, dem größten Flüchtlingslager im Burundis Nachbarstaat Ruanda, leben über 90.000 Menschen. Mit der Wochenzeitung UKURI informieren junge burundische Aktivisten die Flüchtlinge, um der allgemeinen Perspektivlosigkeit und Frustration entgegenzuwirken. Die Zeitung hat sich über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf erarbeitet und erfüllt eine wichtige Funktion, indem sie hilft, die Geflüchteten davon abzuhalten nach Burundi in eine unsichere Situation zurückzukehren.