Future Fashion

Future Fashion
Be aware - wear future fashion!

Future Fashion ist die neue Bewegung der SEZ für nachhaltige Textilien und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg.
Slow Fashion erobert mehr und mehr den Mainstream, zahlreiche Eco und Fair Fashion Labels erreichen eine stetig wachsende Anhängerschaft. Soziale und ökologische Missstände in der Wertschöpfungskette bis hin zu skandalösen Katastrophen in Textilproduktionsstätten weltweit sind alarmierend. Sie rütteln Hersteller und Verbraucher auf, eine Veränderung in Produktion und Konsum herbeizuführen. Die Spirale des nachhaltigen Textilsektors fängt bei der Gewinnung der Rohstoffe an, geht über den bewussten Konsum und die langlebige Nutzung der Ware bis hin zu ihrer Verwertung. Future Fashion übernimmt Verantwortung für einen zukunftsfähigen Textilkonsum und leistet dadurch einen Beitrag zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Future Fashion Store x SECONTIQUE seit dem 4. Juli im Gerber

Am 4. Juli öffnete der Future Fashion Store x SECONTIQUE im Kaufhaus Gerber in der Stuttgarter Innenstadt erstmals seine Türen für die Future-Fashion-Fans.

Der Future Fashion Store hat ein besonderes Konzept, er macht Fashion, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung für alle erlebbar. Hochwertige Second Hand Mode, gebrandete First Hand Mode beispielsweise von afrikanischen Designerinnen und Designern sowie Bildungsangebote gibt es hier unter einem Dach. „Der Future Fashion Store x SECONTIQUE ist ein ganz besonderer Begegnungsort, an dem sich viele unterschiedliche Partner zusammenfinden“, sagt Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ). „Wir machen Nachhaltigkeit und globale Verantwortung in dem Store direkt erlebbar, damit gehen wir neue Wege.“

Der Future Fashion Store X SECONTIQUE ist eine junge Unternehmung der SEZ und der Aktion Hoffnung. Das Gemeinschaftsprojekt denkt Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammen.

Der Future Fashion Store in den Sozialen Medien
https://www.facebook.com/futur...
https://www.instagram.com/futu...

Ihre Ansprechpartnerin

Raquel Dischinger

Raquel Dischinger

  • Projektkoordination Future Fashion, Fairtrade-Schools & Messe Fair Handeln
  • 0711 210 29 35