Startseite / Sich vernetzen / Engagierte in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg gibt es ein sehr großes und vielfältiges entwicklungspolitisches Engagement. Um einen Überblick über Vereine, NGOs und Institutionen zu erhalten, zu wissen, wer in welchem Land aktiv ist oder mit wem Sie zu einem bestimmten Thema zusammenarbeiten können, dient Ihnen unsere Vernetzungskarte.
Die Farbkodierung unter den Vereinsbeschreibungen soll Ihnen dabei helfen, auf einen Blick zu erkennen, in welchen Kontinenten die Vereine und Organisationen aktiv sind. Rot symbolisiert Länder in Afrika, grün steht für Länder in Asien und die Farbe gelb repräsentiert Länder in Latein- und Südamerika.
Tragen Sie auch Ihre Organisation in unsere Karte ein! Nach Überprüfung schalten wir Ihren Eintrag frei.
We promote gender equality through women empowerment and girls’ education. To do we focus on: (1) Women’s enterprise development, through a series of trainings (mindset change training, income generating activities,
Transfer von Business Knowhow.Business- und Management-Knowhow in Schwellenländern gezielt zur Verfügung stellen.Initiieren, Beraten und Begleiten von Projekten in Schwellen- und Entwicklungsländern.Förderung einer eigenständigen Entwicklung (Social Businesses, Social Entrepreneurship, Capacity Building.
Opportunity International Deutschland ist eine christlich motivierte Organisation, die seit mehr als 20 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Unser Glaube treibt uns an, in Armut lebende Menschen in Entwicklungsländern zu
Wir haben uns drei Aufgaben gestellt: – Die Beratung und Begleitung der Asylbewerber in allen Fragen ihres Aufenthaltes und bei der Suche einer Ausbildungs- und Arbeitsstelle. Die politische Einflussnahme, dass
Wir wollen bedürftige Gruppen in Entwicklungsländern dabei unterstützen, ihre wirtschaftliche, soziale und ökologische Situation zu verbessern.
Ausbau der 2011 initiierten Zusammenarbeit der Hochschule Rottenburg und der Université du Burundi in Bujumbura und Entwicklung zu einer langfristig nachhaltig tragfähigen Kooperation im Kontext des Partnerschaftsvertrages des Landes Baden-Württemberg
Das Haus der Ideen möchte Raum schaffen, in denen sich Menschen treffen können, um Dialog zu führen und Ideen zu entwickeln für die Umsetzung von guten Projekten, welche z.B. die
Durchführung von Projekten zugunsten der Bevölkerung der Demokratischen Republik Kongo durch Patenschaften für Schulbildung und Berufsausbildung/ Studium, Ernährungsprojekte, Lehrerfortbildung, Erwachsenen- Alphabetisierung und anderen Projekten
Zweck der Stiftung ist die Förderung der genossenschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von geeigneten Projekten, die der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. –
Förderung der Entwicklung
Team
Förderkreis
Geschichte
Kuratorium
Stellenangebote
Stiftungsrat
Globale Kommune
Partnerschaftszentrum
Projektförderung
Schule und Globales Lernen
Welt:Bürger gefragt!
Wirtschaft
Afrika Forum
AMAHORO! Landespartnerschaft
bwirkt!
Fair Handeln
Fairtrade-Schools-Kampagne BW
Future Fashion
Mindchangers
Partnerschaftsinitiative Nord-Irak
Geförderte Projekte
Vernetzungskarte
Weltladenverzeichnis