NEUIGKEITEN

Mit unseren Veranstaltungen, Infomaterialien und Partnerschaften wollen wir anhand unterschiedlicher Geschichten und Perspektiven zeigen, wie mehr globale Gerechtigkeit erreicht werden kann.

(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
INTERVIEW
Dienstag, 11. März 2025

Im Gespräch mit Paulino José Miguel

Seit Jahrzehnten setzt Paulino José Miguel sich für die Partizipation von Migrant*innen in der Entwicklungspolitik ein. Im Interview lernen Sie
(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
PARTNER­SCHAFTS­GRUPPEN
PARTNER­SCHAFTS­ZENTRUM
Donnerstag, 16. Januar 2025

In vier Sprachen besser zusammenarbeiten

Im Juni 2024 wurde die neue Auflage der Broschüre “Nord-Süd-Partnerschaften reflektieren – ein Fragenkatalog” veröffentlicht. Nun gibt es endlich die
(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
SEZ
Mittwoch, 11. Dezember 2024

2. Afrika Forum #RewritingTheNarrative

Am 26. Oktober 2024 wurde das 2. Afrika Forum Baden-Württemberg zum Herzstück der Ludwigsburger Afrikatage. Unter dem Motto #RewritingTheNarrative –
(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
SEZ
Dienstag, 23. April 2024

Perspektivenwechsel – Afrikabilder im Spiegel der Generationen

Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens auf der Fair Handeln: Im Gespräch über Afrikabilder im Spiegel der Generationen (© Cengiz Akaygün) Am 06.

(POST)MIGRANTISCHE ORGANISATIONEN
PARTNER­SCHAFTS­ZENTRUM
Mittwoch, 24. August 2022

Einblicke in das erste Afrika-Forum Baden-Württemberg

Am 27. Oktober 2022 fand das erste Afrika-Forum Baden-Württemberg statt.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.