Schüler*innen und Lehrende

Kinder und Jugendliche gestalten die Welt von morgen. Die SEZ möchte dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg mit Fragen weltweiter sozialer Gerechtigkeit, globalen Zusammenhängen und den Konsequenzen ihres eigenen Handelns für Menschen in anderen Weltregionen auseinandersetzen. Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten bekommen bei der SEZ Anregungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Themen wie Fairer Handel, globale Umweltbildung oder Menschenrechte im Unterricht und Schulalltag.