Schüler*innen und Lehrende

Sez Schüler Innen Lehrende Web
Für eine gerechtere Welt von morgen

Kinder und Jugendliche gestalten die Welt von morgen. Die SEZ möchte dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg mit Fragen weltweiter sozialer Gerechtigkeit, globalen Zusammenhängen und den Konsequenzen ihres eigenen Handelns für Menschen in anderen Weltregionen auseinandersetzen. Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten bekommen bei der SEZ Anregungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Themen wie Fairer Handel, globale Umweltbildung oder Menschenrechte im Unterricht und Schulalltag.

Fairtrade Schools

Fairtrade-Schools-Kampagne Baden-Württemberg

Baden-württembergische Schulen, die sich für den Fairen Handel einsetzen, können nach Erfüllung von 5 Kriterien als Fairtrade-School ausgezeichnet werden.

Jugendforum

Jugendforum

Jedes Jahr kommen im Europa-Park Jugendliche mit Gleichgesinnten und ExpertInnen zusammen, um globale Fragestellungen und eigene Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren.

Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt

Schüler-Lehrer-Teams erarbeiten in den Zukunftswerkstätten der SEZ Projektideen zur Umsetzung globaler Themen an der eigenen Schule.

Unterrichtsmaterial Card

Unterrichtsmaterial

Arbeitshilfen, Anregungen und Material für die Behandlung globaler Themen in Schule und Jugendarbeit

Th Burund Card

"Amahoro Burundi"

Die Wanderausstellung Amahoro Burundi besteht aus 15 Roll-ups. Sie gewähren einen besonderen Einblick in das Leben und die Gesellschaftsstrukturen des ostafrikanischen Landes.

Card Black

"The life & struggle of garment workers"

Plakatausstellung mit Bildern der preisgekrönten Fotografin Taslima Akhter über die Arbeitsbedingungen von Textilarbeiterinnen in Bangladesch.