ZWECKVERBAND WASSERVERSORGUNG NORDOSTWÜRTTEMBERG (NOW)

Mit Know-How und finanziellen Mitteln hat sich die NOW Trinkwasserprojekte auf die Tagesordnung geschrieben.

STADT REUTLINGEN, KULTURAMT, ABTEILUNG STÄDTEPARTNERSCHAFTEN

Die Schwerpunkte der Partnerschaftsarbeit seit Mitte der 80er-Jahre: Sachleistungen und humanitäre Hilfe. (Ausstattung von Gesundheitsstationen, Trinkwasserversorgung, Aufbau eines Müll-Entsorgungssystems). Information der Reutlinger Bürger durch Ausstellungen, Auftritte von Musikgruppen aus Bouaké.Aufbau von Kontakten auf Schulebene: Seit 1998 jährlich Stipendien für Deutschlehrer für die Sommersprachkurse der Universität Tübingen oder der Hochschule Reutlingen. Förderung des interkulturellen Lernens: internationale Jugendprojekte sowie Praktika bei Kinderfreizeiten in Reutlingen.Aufbau einer gut funktionierenden Internetverbindung zwischen den Partnerschulen aus Bouaké und Reutlingen.

LOKALE AGENDA 21 IN AALEN

KERNEN-MASVINGO-GESELLSCHAFT E. V.

Gemeinnützige Ziele in der Entwicklungshilfe wie der Unterstützung Not leidender Menschen in Masvingo/Simbabwe.Völkerverständigung: Förderung der Begegnung von Menschen auf allen Ebenen, durch Kulturaustausch und durch Austausch von Informationen über Kernen und Masvingo.Im Bereich der Entwicklungshilfe: Förderung von Infrastrukturmaßnahmen im Gesundheitswesen, in der Jugendbildung, insbes. mit dem Bau von Kliniken und Krankenstationen, Behinderten- und Altenheimen, schulischen Einrichtungen.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden