– Langfristiger Schutz der Regenwälder durch enge Zusammenarbeit mit den Menschen, die traditionell im und vom Wald leben- Verläßliche und gerechte Vermaktungssysteme für fair gehandelte und waldschonend erzeugte Nicht-Holz-Waldprodukte aus den Regenwäldern zu etablieren- Durch die Abnahme dieser Produkte einen Beitrag zur Existenzsicherung und zum Fortbestand der traditionellen, nachhaltigen Waldbewirtschaftung leisten