Das ifa fördert die Völkerverständigung durch internationale Zusammenarbeit auf allen Gebieten der Kultur sowie der Friedensförderung. Es ist als Mittlerorganisation der deutschen Außenpolitik im Auftrag des Auswärtigen Amtes tätig.
Hauptaktivitäten des ifa sind weltweite Ausstellungstourneen deutscher Kunst, Ausstellungen von Künstlern aus Transformations- und Entwicklungsländern in den ifa-Galerien in Stuttgart, Berlin und Bonn, internationale Symposien etwa zum europäisch-islamischen Kulturdialog, die Zeitschrift für Kultur-Austausch, die Fachbibliothek zur Auswärtigen Kulturpolitik, Kurse Deutsch als Fremdsprache in Stuttgart, Programme im Bereich Integration und Medien zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und Projekte zur Förderung interkultureller Kompetenz in Unternehmen und bei Jugendlichen.