Berufliche Ausbildung von Jugendlichen in der Dritten Welt (keine spez. Länder). Enge Zusammenarbeit mit dem Orden der Salesianer Don Boscos, der in 63 Ländern der 3. Welt Schulen unterhält und dem Entwicklungshilfe-Ministerium. Überparteilich und überkirchlich. Unterstützung der Arbeit vor Ort mit Geld und dem Senden von Containern. Keine Verwendung von Spenden für Verwaltungskosten. Nur ehrenamtliche Mitarbeiter. Enge Kontakte zu den Projektleitern vor Ort.