Neue Kampagne von Future Fashion gelauncht

Nachhaltig(er) konsumieren - das ist das Ziel von Repair & Care, der neuen Kampagne des Gemeinschaftsprojektes Future Fashion.

„Du hast auch einen Stapel mit Klamotten zum Flicken bei dir herumliegen und weißt nicht genau, wohin damit? Auf jeden Fall nicht in die Tonne, denn zu viele Kleidungsstücke – wait for it: jedes vierte Teil von uns! – landet oft ungetragen im Müll. Dabei könnten wir damit noch ganz schön Eindruck machen.“

Die Kampagne bietet wichtige Fashion Facts, praktisches Know-How und stellt Menschen und Initiativen vor, die sich mit dieser Art von nachhaltiger Mode beschäftigen. Ziel ist es, dass Verbraucher*innen das nötige Wissen haben, bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Repair & Care findet nicht nur auf Social Media statt. Future Fashion kommt im Rahmen der Kampagne mit Workshops, Vorträgen und Mitmachangeboten an mindestens zehn Orte in Baden-Württemberg. Dort wird theoretisches und praktisches Wissen vermittelt und Content für die Kampagne generiert. Unsere Expert*innen waren am Future Fashion Friday auf der Fair Handeln Messe, beim Jugendkongress About Y anlässlich des Musikfestivals About Pop im Jugendhaus Mitte in Stuttgart und werden noch im FashionLab Ulm, im Repair Café Stuttgart und an weiteren Orten Wissen vermitteln.

Gerne weitersagen, sich vernetzen und Future Fashion auf Instagram oder TikTok für mehr Informationen folgen.

Die Kampagne Repair & Care wird ermöglicht durch

Ihre Ansprechperson

LILOU PROCHAZKOVA

Social Media

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.