Meine. Deine. Eine Welt. 2019 geht zu Ende

32 Kommunen nahmen in diesem Jahr mit insgesamt 370 Veranstaltungen an der Initiative Meine. Deine. Eine Welt. teil. Die Initiative ist ein Projekt der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit in Baden-Württemberg (SEZ) in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.

Mit Veranstaltungen in Lahr, Dornstadt, Freiburg, Winnenden, Leonberg, Heidelberg, Fellbach, Gerlingen, Ludwigsburg und Schwäbisch Hall war das letzte Wochenende noch einmal ein besonderes Highlight der landesweiten Initiative Meine. Deine. Eine Welt., die 2019 zum achten Mal stattfand.

Das verbindende Element, der Staffelstab, wanderte in den vergangenen zwei Monaten durch ganz Baden-Württemberg. So konnten sich die Akteurinnen und Akteure miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen, Wünsche auf den Weg geben und die eine oder andere gemeinsame künftige Aktion initiieren. Ins Ziel getragen wurde der Staffelstab der Initiative Meine. Deine. Eine Welt. am vergangenen Sonntag.

„Ohne die Teilnahme an Meine. Deine. Eine Welt. wäre unser Aktionstag nicht so abwechslungsreich und vernetzt geworden. Es hat mir Impulse für weitere Aktionen gegeben sowie den Tag viel bunter gemacht. Es war eine Bereicherung für alle“, sagt Michaela Genthner aus Allmersbach im Tal.

Den Schlusspunkt der achten Runde des Projekts bildet die Preisverleihung am 11. Dezember um 18.30 Uhr im Neuen Schloss in Stuttgart unter der Schirmherrschaft und im Beisein von Staatsministerin Theresa Schopper. Der Abend ist den Eine-Welt-Engagierten gewidmet und ehrt den Einsatz der Beteiligten. Ganz besonders kreative und innovative Programme der am Wettbewerb der Initiative teilnehmenden Kommunen werden an diesem Abend mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro prämiert.

Die SEZ bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Kommunen und ihren engagierten Akteurinnen und Akteuren für ihren großartigen Einsatz. Sie alle haben dazu beigetragen, dass aus Meiner und Deiner Welt eine gemeinsame Welt werden kann.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden