STIFTUNG BRÜCKE

Zweck der Stiftung ist die Förderung der nachhaltigen Selbstentwicklung der Menschen in Regionen extremer Armut (Entwicklungshilfe).
Dabei berücksichtigt werden sollen der Erhalt der ökologischen Vielfalt und der Einsatz regenerativer Energien (Ökologie).

Bei der Auswahl unserer Projekte versuchen wir exemplarische Wirkung zu erreichen, die auf Dauerhaftigkeit, Erhalt der ökologischen Vielfalt und organisches Wachstum zielt. Die Stiftung fördert vor allem kleine Projekte.

Im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen in hiesigen Schulen wollen wir die Ursachen von Elend und Armut in der “Dritten Welt” deutlich und begreifbar machen. Deshalb arbeiten wir an Schulpartnerschaften mit.

ST. JOSEF PARTNETSCHAFT MIT EINER PFARRGEMEINDE IM RAHMEN DER ERZDIÖZESE ST. JOSEF

Finanzielle Unterstützung für soziale, wirtschaftliche, medizinische Projekte
Pastorale-Diakonie, Seelsorge

REFERAT WELTKIRCHE IM ERZBISCHÖFLICHEN ORDINARIAT

Internationale Beziehungen des Erzbistums Freiburg, schwerpunktmäßig zu Ortskirchen in Den Ländern des Südens.Partnerschaft mit der Kath. Kirche in Peru.Projektförderungen.Kontakte zu Aus dem Erzbistum Freiburg stammenden Missionaren und “MAZ “.Weltkirche Bildungsarbeit.

PROJEKTGRUPPE “AGENDA 21 & EINE WELT”

am 9. April 2003 haben rund 30 VertreterInnen u.a. aus Aalener Eine Welt Gruppen, Gewerkschaften und dem Gemeinderat einstimmig die Projektgruppe ?Agenda 21 und Eine Welt? gegründet. Ziele der Projektgruppe sind u.a. Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung untereinander, Armutsursachen thematisieren, Sensibilität in der Bevölkerung schaffen, Integration muslimischer Mitbürger, Nachwuchswerbung, Verbesserung der politischen Entwicklungsarbeit, Gedanken an die Eine Welt wach halten.

POSITIVO – HOFFNUNG FÜR KINDER E.V.

Diakonische und soziale Hilfe in Lateinamerika, besonders für Kinder in den Slums der Großstädte und in den Bergregionen.Unterstützung von mittellosen Kindern mittels Stipendien zur Finanzierung des Schulgeldes.

PFARRGEMEINDE HERZ-JESU

partnerschaft im rahmen weltkirchlicher solidarität mit der pfarrei senor de la esperanza im district san juan de lurigancho, unterstützung des behindertenhauses yancana huasy in lima-canto grande, district san juan de lurigancho

PERUGRUPPE DER KATH. PFARRGEMEINDE ST. LAURENTIUS

PARTNERSCHAFT MIT PERU

Aufbau einer Gemeindepartnerschaft, globales Lernen und globale Verantwortung, Option für die Armen, Austausch und Dialog, Erneuerung der eigenen Gemeinde, Spiritualität des Teilens

PADRE WASSON FOUNDATION

Unsere Basis ist der Familiengedanke von Padre Wasson, der eine internationale Familie für tausende Waisen in Lateinamerika gegründet hat. Die Kinder sind wie Schwestern und Brüder füreinander. Mit unserer Stiftung werden wir: 1. Die Geschichte dieser internationalen Familie für schutzbedürftige Kinder bewahren und die Philosophie fortsetzen. Also mit Pädagogen und anderen Fachleuten zu erarbeiten, wie Gemeinschaften auch heute liebevoll funktionieren. 2. Direkte und unbürokratische Unterstützung von Kindern und Erwachsenen in Notsituationen zu leisten, bei ihrer Ausbildung oder medizinischen Versorgung zu helfen. Ganz im Gedenken an die konkrete Arbeit von Padre Wasson z.B. aktuell leisten wir Erdbebenhilfe in Haiti und geben erste Stipendien. 3. Aufbau eines Alumni-Netzwerks für ehemalige Waisenkinder, die sich mit Padre Wassons Werk besonders verbunden fühlen.

MYCLIMATE – IHR PARTNER FÜR WIRKSAMEN KLIMASCHUTZ

Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO₂-Kompensationsmaßnahmen. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Emissionen werden reduziert, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstungsmaßnahmen mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. myclimate ermutigt mit handlungsorientierten und interaktiven Bildungsangeboten jede und jeden, einen Beitrag für unsere Zukunft zu leisten. Mit diesem Ziel erreicht myclimate jährlich tausende Schülerinnen und Schülern sowie hunderte Lernenden, Studierenden und Young Professionals im Bereich Nachhaltigkeit.Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Firmen im Geschäftsfeld CO₂- und Ressourcen-Management beim Identifizieren und Erschliessen von Potentialen. Angebote reichen von einfachen Carbon Footprints auf Unternehmensebene über ausführliche Ökobilanzierungen von Produkten bis zu ganzheitlichem Performance Management.Zum Kundenkreis zählen große, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Non-Profit Organisationen, Veranstalter sowie Privatpersonen. Über Partnerorganisationen ist myclimate auch in anderen Ländern vertreten.

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.