Ziel des Projektes ist es, ein allgemeines Ausbildungszentrum für Weisenkinder und Jugendliche in der Kambodschanischen Provinz Battambang zu organisieren. Die Errichtung Der Bau eines Gebäudes die Unterkunft für die Mädchen ist Teil eines sich bereits im Aufbau befindlichen Unterbringens- und Ausbildungszentrums für gefährdet Weisenkinder und Jugendliche, die auf der Straße leben. Für das Gebäudes die Unterkunft für die Mädchen eine Fläche von 216 Quadratmeter auf dem Gelände des Zentrums vorgesehen. Das gesamte Zentrum umfasst ca. 14.382 Quadratmeter und enthält in seiner endgültigen Planung zwölf Wohneinheiten, eine Berufsschule, eine Krankenstation, die für eine Das Hauptziel des Zentrums besteht darin, Kinder vor Unterernährung.
Land: Kambodscha
Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
Transfer von Business Knowhow.Business- und Management-Knowhow in Schwellenländern gezielt zur Verfügung stellen.Initiieren, Beraten und Begleiten von Projekten in Schwellen- und Entwicklungsländern.Förderung einer eigenständigen Entwicklung (Social Businesses, Social Entrepreneurship, Capacity Building.
Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO₂-Kompensationsmaßnahmen. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Emissionen werden reduziert, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstungsmaßnahmen mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. myclimate ermutigt mit handlungsorientierten und interaktiven Bildungsangeboten jede und jeden, einen Beitrag für unsere Zukunft zu leisten. Mit diesem Ziel erreicht myclimate jährlich tausende Schülerinnen und Schülern sowie hunderte Lernenden, Studierenden und Young Professionals im Bereich Nachhaltigkeit.Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Firmen im Geschäftsfeld CO₂- und Ressourcen-Management beim Identifizieren und Erschliessen von Potentialen. Angebote reichen von einfachen Carbon Footprints auf Unternehmensebene über ausführliche Ökobilanzierungen von Produkten bis zu ganzheitlichem Performance Management.Zum Kundenkreis zählen große, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Non-Profit Organisationen, Veranstalter sowie Privatpersonen. Über Partnerorganisationen ist myclimate auch in anderen Ländern vertreten.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der genossenschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von geeigneten Projekten, die der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. – weltweit in mehr als 30 Ländern des globalen Südens durchführt. Die GESTE fördert dabei nicht nur einzelne Projekte mit Genossenschaften, sondern unterstützt vor allem das Entstehen von genossenschaftlichen Strukturen und Systemen.
Mit der Stiftung möchten wir ein Zeichen setzen und Menschen aller Altersgruppen motivieren, einen Teil ihres kleinen oder größeren Vermögens mit anderen, hilfsbedürftigen Menschen zu teilen. Natürlich wünschen wir uns dabei die Unterstützung möglichst vieler Menschen, denen es ebenso geht wie uns und die bereit sind, einen Teil ihrer Ersparnisse, symbolisch der “Zehnte“, für eine global gerechtere Welt abzugeben. Die Stiftung möchte besonders kleinere Vereine für Entwicklungshilfe unterstützen ihre Projekte zu finanzieren, deren Mitglieder jeden Tag mit Herzblut dafür arbeiten die Lebensumstände von Menschen in Not zu verbessern. Und das nicht nur zu Zeiten, in denen wir wieder durch eine Katastrophe wachgerüttelt werden, sondern stetig, täglich und nachhaltig. Aus diesem Grund haben wir die Ein Zehntel Stiftung gegründet und ihr einen Namen gegeben, der das Prinzip des Teilens in sich trägt.
Förderung von partnerschaftlicher Zusammenarbeit und Transformationsprozessen weltweit, Multi-Stakeholder-Partnerschaften, SDG 17