Verbesserung der Diagnose und Versorgung von Zöliakie bei Kindern und Jugendlichen in der Mongolei

Mit dem Projektvorhaben soll die Diagnose und Versorgung von Zöliakie bei Kindern und Jugendlichen in der Mongolei verbessert werden. Kernelemente sind der Aufbau eines landesweiten Diagnostiknetzwerks, Schulungen für medizinische und pädagogische Fachkräfte sowie Aufklärungskampagnen. Standardisierte Diagnoseverfahren sollen die sichere Früherkennung optimieren. Das Vorhaben fördert die Integration betroffener Kinder in den Schulalltag und unterstützt ihre Familien bei der Bewältigung der Herausforderungen. Die Stärkung der Elterninitiative “Mongolische Zöliakie e.V.” und neue Online-Plattform schaffen nachhaltige Unterstützungsstrukturen. Angestrebt wird eine langfristig verbesserte Lebensqualität der Betroffenen und ein erhöhtes Bewusstsein für Zöliakie in der mongolischen Gesellschaft.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.700,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.