Stärkung und Schutz der indigenen Ernährungs-, Agroforst- und Ökosysteme im Amazonas-Regenwald

Das Vorhaben baut auf dem Projekt LM-A-22-073 in Ecuador auf und zielt darauf ab, indigenen Völkern und ca. 70 Familien im nordöstlichen Amazonasgebiet Ecuadors durch ökologische Waldwirtschaft, Permakultur, Umwelt- und Finanzbildung sowie Vermarktungsstrategien und lokale Marktanalysen neue Produktions- und Einkommensmöglichkeiten zu eröffnen und gleichzeitig den Regenwaldschutz und die lokale Ernährungssouveränität zu stärken. Die Maßnahmen umfassen ein intensiven Kapazitätsaufbau zur Erhaltung, Nutzung und Regeneration der Biodiversität, zum Finanzmanagement sowie zur Verarbeitung, Vermarktung und Schaffung lokaler Märkte für ökologische Produkte als nachhaltige/regenerative Alternative zur Abholzung und zum Verkauf von indigenem Land und Wald an Palmölunternehmen.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
20.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.