Ungewollte Schwangerschaften im frühen Erwachsenenalter führen häufig dazu, dass die Betroffenen von der Gesellschaft verstoßen werden, was oft zu psychischen Problemen, erhöhter Suizidalität und einem erhöhten Risiko eines Infantizids führt. Neben mangelnder sexueller Aufklärung, spielen auch sexuelle Übergriffe eine entscheidende Rolle. Das vorliegende Projekt zielt daher darauf ab, Stigmatisierung und Ausgrenzung der betroffenen Mädchen zu vermindern, ihre psychische Gesundheit zu verbessern, sowie einen besseren familiären und sozialen Zusammenhalt zu fördern. Weiterhin zielt das Projekt auf das Vermitteln adäquater Erziehungstechniken ab, und soll die schulische oder berufliche Wiedereingliederung der jungen Mütter ermöglichen, um langfristig psychosoziale Stressoren zu vermindern.