PSYCHOSOZIALE UNTERSTÜTZUNG ZUR VERBESSERUNG DER MUTTER-KIND BEZIEHUNG BEI UNGEWOLLT SCHWANGEREN

Ungewollte Schwangerschaften im frühen Erwachsenenalter führen häufig dazu, dass die Betroffenen von der Gesellschaft verstoßen werden, was oft zu psychischen Problemen, erhöhter Suizidalität und einem erhöhten Risiko eines Infantizids führt. Neben mangelnder sexueller Aufklärung, spielen auch sexuelle Übergriffe eine entscheidende Rolle. Das vorliegende Projekt zielt daher darauf ab, Stigmatisierung und Ausgrenzung der betroffenen Mädchen zu vermindern, ihre psychische Gesundheit zu verbessern, sowie einen besseren familiären und sozialen Zusammenhalt zu fördern. Weiterhin zielt das Projekt auf das Vermitteln adäquater Erziehungstechniken ab, und soll die schulische oder berufliche Wiedereingliederung der jungen Mütter ermöglichen, um langfristig psychosoziale Stressoren zu vermindern.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.995,30 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden