PROJET DE RÉSILIENCE ÉCONOMIQUE ET SOCIALE DES COMMUNAUTÉS DE NYABIHANGA

Das Hauptziel des Projekts ist die Schaffung von Gemeinschaftsmechanismen zur Förderung der sozioökonomischen Widerstandsfähigkeit der Gemeinden in Nyabihanga. So sollen die Gemeinden in die Lage versetzt werden, durch die zu gründenden gemeinschaftlichen Solidaritäts-, Spar- und Kreditgruppen (auch SILC-Gruppen genannt) stabile Einkommensquellen zu haben und ihre täglichen Bedürfnisse zu decken. Diese Gruppen dienen gleichzeitig als Rahmen für Austausch, Konfliktmanagement, gegenseitige Unterstützung und wirtschaftlichen Wiederaufbau.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.694,21 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.