72 BATWA Frauen aus diesem Dorf, zwischen 20 und 60 Jahre alt, schließen sich mit den brachliegenden Flächen auf dem MUHORORO Hügel mit insgesamt rund 5ha zu einer Dorfgemeinschaft ( Kooperative) zusammen um unter Anleitung von Agronomen eine nachhaltige Landwirtschaft in Arbeitsgemeinschaften zur Ernährungssicherung zu betreiben. Feldarbeiten, Pflügen und hacken; anschließend Aussaat von Bohnen, weiter Februar und März: Graben von Höhenlinien für eine Schutzbepflanzung um das neu gewonnene Ackerland vor Erosion zu schützen und weitere instand haltende Feldarbeiten bis zur Ernte von April bis Juni. Im Juli und August wird unter Anleitung die Aussaat für die Einhaltung der Fruchtfolge (Bohnen und Mais) vorbereitet und ausgebracht, um dann künftig selbständig Ackerbau zu betreiben.