Mut für eine zukunftsfähige Welt !

Wir möchten Menschen ermutigen, sich als Gestaltende für eine gerechte und verantwortungsvolle Zukunft einzusetzen und die Resilienz gegenüber multiplen Krisen stärken. Damit tragen wir zur Schließung der Knowledge-Action-Gap bei. Dazu bedarf es der Weiterentwicklung entsprechender Bildungsangebote(z.B.Dekolonialisierung,globale Ungleicheit), wie Workshops. Durch das Projekt wird es Schulen, anderen Bildungseinrichtungen und Initiativen ermöglicht, vielfältige und handlungsorientierte Bildungsangebote des Globalen Lernens zu nutzen und Multiplikatorinnen dafür durch eine Fortbildung, Coachings und Supervisionen zu qualifizieren. Gleichzeitig fördern wir den Austausch durch Wissenstauschbörsen für Bildungsreferentinnen aus der Region Freiburg, um gemeinsames Lernen zu ermöglichen.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
20.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.