MAMA AFRICA: MOVE&GROOVE YOUR MIND

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit zu Westafrika auch für Menschen aus bildungsfernen Schichten ist im Fokus. Es gibt 3 Gruppenangebote (Afrikanischer Tanz und Trommeln, Ataya Teeritual) im Soziokulturellen Stadtteilzentrum Schwere(s)Los!, geleitet von Afrikanischen Künstler*innen und besucht von aus Afrika Geflüchteten und anderen Bürger*innen. Anschließend findet jeweils Ataya statt zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch speziell über die Lebensbedingungen in Westafrika, Fluchtursachen usw. Daraus werden entwicklungspolitische Fragestellungen entwickelt, die in vierteljährlichen Veranstaltungen mit Referent*innen vertieft und gemeinsam diskutiert werden. Während der Projektlaufzeit finden mehrere Darbietungen statt und darüber ein größeres Publikum erreicht.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
20.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.