KHANKE TEPPICHMANUFAKTUR

Ziel des Projekts war die Schaffung nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung in der Region Dohuk mit speziellem Fokus auf die Bedürfnisse der weiblichen Jesidinnen sowie Frauen und Mädchen der aufnehmenden Bevölkerung im Governorat Dohuk. Dies geschah durch die Bereitstellung wirtschaftlicher Möglichkeiten und Aktivitäten durch die Internationale Organisation für Migration (IOM). In Zusammenarbeit mit der Regierung und Kommunalbehörden wurde die “Khanke Carpet Factory” (inkl. einer Kinderbetreuungseinrichtung, Konferenzraum und Café) in Khanke errichtet, welche über 31 Arbeitsplätze für Frauen generiert. Zudem wurden Berufsausbildungen in der Wollverarbeitung geschaffen, damit die Teppiche der Fabrik aus lokalen Materialien hergestellt werden können.
Des Weiteren bietet das Schulungscenter der Teppichfabrik fortlaufende Unterstützung der Gemeinschaft durch psychosoziale Betreuung.

Zum Teil 2 der Projekts: Existenzgründung für Frauen durch eine Teppichmanufaktur Khanke, Fortsetzung

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
4.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.