KEREBUKA-PROJEKT ZUR WIRTSCHAFTLICHEN RESILIENZ DER MÄDCHEN VON KABEZI, DIE OPFER VON SKLAVEREI IN ARABISCHEN LÄNDERN WURDEN.

Das Projekt zielt darauf ab, 50 Mädchen aus dem Distrikt Kabezi und insbesondere aus Gakungwe Hill eine wirtschaftliche Perspektive zu geben. Die meisten der Mädchen in diesem Dorf waren Opfer der Sklaverei in arabischen Ländern, weil sie zur Zwangsarbeit verschleppt wurden. Sie wurden ausgebeutet und missbraucht: Schikanen, Zwangsarbeit, Schläge, sexuelle Gewalt, Demütigungen usw. Einige haben es geschafft, nach Hause zurückzukehren – mit Traumata. Das Projekt zielt darauf ab, sie dabei zu unterstützen, selbstständig, wirtschaftlich und unabhängig zu werden.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
13.997,50 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.