HILFE ZUR SELBSTHILFE! – GRÜNDUNG EINER GENOSSENSCHAFT IN MAM RASHAN

Mit dem Projekt soll das landwirtschaftliche Potenzial der geflüchteten Menschen im Camp Mam Rashan genutzt werden. Viele Menschen, die im Camp leben, haben einen landwirtschaftlichen Hintergrund und weisen daher verstärkt Fähigkeiten in der Agrar- und Landwirtschaft auf.

Die Gründung einer Genossenschaft soll es ermöglichen, dass die Familien ihre Fähigkeiten zur Bildung von Agrarerzeugnissen nutzen und im Anschluss auf dem geplanten Marktplatz verkaufen. Hierfür sollen zu den aktuell bereits bestehenden sechs Gewächshäusern weitere 15 Häuser gebaut und angeschlossen werden. Darüber hinaus soll eine Markthalle gebaut werden, in der die Erzeugnisse direkt an die ortsansässige Bevölkerung verkauft werden können.

Damit soll den Geflüchteten ermöglicht werden, wieder ein autarkes Leben führen zu können und nicht mehr in Abhängigkeit von humanitärer Ersthilfe zu leben.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
149.800,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.