GLOBALES UND NACHHALTIGES DENKEN UND HANDELN IN UNSERER KINDER- UND JUGENDARBEIT

Das Projekt hat zum Ziel, die Bildungsarbeit zur entwicklungspolitischen Bewusstseinsbildung der globalen Verantwortung junger Menschen in Baden-Württemberg zu fördern und die Thematik in unserer Kinder- und Jugendarbeit bei Ferienfreizeiten und Jugendbegegnungen zu verankern. Im Rahmen einer Qualifizierung sollen junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren dazu qualifiziert werden zukünftig als Multiplikator*innen in den Bereichen Globales Lernen, globale Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit auftreten zu können. Dies wird durch die Umsetzung von Einheiten und Kleinprojekten der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit praktisch umgesetzt. Zugleich sollen Partnerschaften mit Ländern des globalen Südens weiter intensiviert werden.

*** Projektbeschreibung durch Antragsteller ***

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
14.578,06 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden