GLOBALE FRIEDENSRÄUME GESTALTEN

Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine zeigte, wie fragil der Frieden in der Welt ist. Globale Klimaveränderungen, Ressourcen-Konflikte, globale Pandemien, totalitäre Bestrebungen setzen Zivilgesellschaft weltweit unter Druck. Um so wichtiger ist eine weltweite Vernetzung und ein Blick und Engagement über Grenzen hinweg. Mit Partnern aus osteuropäischen und afrikanischen Ländern wird ein Austausch in den „Globale Friedensräume“ gestaltet. Den Austausch von jungen Menschen über Zukunftsthemen (SDGs) und dem Frieden in der Welt begleiten lokale TrainerInnen der Partner. Als Abschluss findet am UN-Friedenstag (21. September) in den verschiedenen Ländern gemeinsame Aktionen statt, die in Sozialen Medien geteilt werden.
Durchführungsort: Baden-Württemberg, Ost-Europa, Sudan/Uganda

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
20.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.