Angesichts der unerfüllten Bedürfnisse und Verwundbarkeiten von jesidischen IDP-Frauen und anderen gefährdeten Frauen und Mädchen im Gouvernement Dohuk schlägt die IOM die Umsetzung von Maßnahmen vor, die die Integration von gefährdeten Frauen und Kindern in ausgewählten Gemeinschaften in Dohuk durch die Bereitstellung wirtschaftlicher Chancen und Aktivitäten zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinschaft über einen Zeitraum von 12 Monaten erleichtern. Dies wird durch Folgendes erreicht:
- Verbesserung der wirtschaftlichen Chancen für 30 Frauen (IDPs und HC) durch Unternehmensberatung, Fähigkeiten-Training, Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration oder Unterstützungspakete für Unternehmen gemäß den Marktbedürfnissen.
- Förderung der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung durch Verbesserung/Entwicklung bestehender Wertschöpfungsketten und den Bau/Wiederaufbau von Geschäftsräumen im Rahmen eines Gemeinschaftshilfeprojekts (Wolle).
- Kontinuierliche Gemeinschaftsunterstützung durch Informations-, Beratungs- und Vermittlungssystem (ICRS).