Gemeinschaftlich gesteuerte Integration von jesidischen Frauen aus lOP- und Gastgemeinschaften in eine ausgewählte Gemeinde durch Schaffung wirtschaftlicher Möglichkeiten.

Angesichts der unerfüllten Bedürfnisse und Verwundbarkeiten von jesidischen IDP-Frauen und anderen gefährdeten Frauen und Mädchen im Gouvernement Dohuk schlägt die IOM die Umsetzung von Maßnahmen vor, die die Integration von gefährdeten Frauen und Kindern in ausgewählten Gemeinschaften in Dohuk durch die Bereitstellung wirtschaftlicher Chancen und Aktivitäten zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinschaft über einen Zeitraum von 12 Monaten erleichtern. Dies wird durch Folgendes erreicht:

  • Verbesserung der wirtschaftlichen Chancen für 30 Frauen (IDPs und HC) durch Unternehmensberatung, Fähigkeiten-Training, Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration oder Unterstützungspakete für Unternehmen gemäß den Marktbedürfnissen.
  • Förderung der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung durch Verbesserung/Entwicklung bestehender Wertschöpfungsketten und den Bau/Wiederaufbau von Geschäftsräumen im Rahmen eines Gemeinschaftshilfeprojekts (Wolle).
  • Kontinuierliche Gemeinschaftsunterstützung durch Informations-, Beratungs- und Vermittlungssystem (ICRS).

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
446.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.