FÖRDERUNG LÄNDLICHER KLEINVIEHHALTUNG FÜR 40 FAMILIEN

Das Projekt zielt darauf ab, die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Selbstversorgung benachteiligter vertriebener und aufnehmender Gemeinschaften in Batil / Dohuk Governorate zu verbessern.

Das Projekt versorgt 40 gefährdete Haushalte mit Vieh (Schafe) und Verbrauchsmaterial (Futter). Es unterstützt Familien bei der Erhaltung und Vermehrung ihres Viehbestandes durch spezielle Schulungen in Landwirtschaft und Betriebsführung. In Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium bietet das Projekt auch tierärztliche Dienstleistungen und Beratungen an.

Langfristige Unterstützung innerhalb der Gemeinde wird durch lokale Dorfkomitees und in Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeindeleiter*innen aufgebaut. Es wird ein “revolvierendes Fondssystem” eingerichtet, bei dem die Begünstigten einen kleinen Teil ihres erworbenen Viehbestands im Laufe der Zeit zurückgeben, um ihn an andere benachteiligte Haushalte in ihrer Gemeinde zu spenden.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
50.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.