Der Norden Nicaraguas ist durch den Klimawandel existenziell bedroht. Die oft in absoluter Armut lebende Bevölkerung hängt fast vollständig von der Landwirtschaft ab. Die zunehmenden Starkregen und unregelmäßigen Niederschläge zerstören Erträge, Infrastruktur und landwirtschaftliche Böden. Weitere große Herausforderungen sind der Verlust der biologischen Vielfalt und das Verbrennen von Müll. Das Projekt unterstützt eine lokale NGO beim Ausbau eines Zentrums für Bildung und Ausbildung zu Klima und Umwelt. Das Zentrum wird die Bevölkerung über Radio, Schulen, lokale Promotoren und gezielte Fortbildung hinsichtlich der Anpassung an den Klimawandel, der Erhaltung biologischer Vielfalt und besseren Umgang mit Müll sensibilisieren und zu Verhaltensänderungen befähigen.