EXISTENZGRÜNDUNG FÜR FRAUEN DURCH EINE TEPPICHMANUFAKTUR KHANKE, FORTSETZUNG

Die Errichtung der Khanke Carpet Factory nahe des Camps Khanke strahlt in vielerlei Hinsicht positiv auf die Region aus.
Die Ziele – unter anderem die wirtschaftliche Existenzsicherung für Geflüchtete, Psychosoziale Unterstützung, Beschäftigung, Safe Space, die Kapazitätenentwicklung für lokale NGOs – wurden und werden weiterhin erfüllt. Nun möchte IOM diese Zufluchtsstätte einerseits wirtschaftlich auf stabilere Beine stellen.

Hier ist geplant durch Partnerschaften mit Expert/innen in der Textil- und Handwerksbranche die bestehende Produktlinie zu verbessern und zu erweitern. Auch eine strategische Partnerschaft mit einem sozialen Unternehmen ist als Maßnahmen geplant, um die Produkte besser vermarken zu können.

Andererseits ist geplant, die sich als erfolgreich erwiesenen Aktivitäten, wie das Capacity Building von zwei weiteren NGOs, weiterzuführen. Der Fokus liegt hier auf dem sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft und dem psychosozialen Wohlbefinden der Jesid/innen und der Aufnahmegesellschaft.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
150.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.