CULTURE DES TOMATES ET LÉGUMES

Das übergeordnete Ziel des Tomatenanbauprojekts ist es, eine große Anzahl von Kindern in die Schule schicken zu können. Die Die Ernte wird verkauft. Das Geld wird dazu beitragen, das Schulgeld für arme Kinder aus armen Familien zu bezahlen. Armen Familien, die das Schulgeld für ihre Kinder nicht bezahlen können. Aber ein anderer Teil des Geldes wird helfen auch dadurch, dass diese Kinder in der Zeit, in der sie in der Schule sind, ernährt werden.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
2.662,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden