BÜRGER*INNENDIALOGE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE – EIN WEG ZUR ERREICHUNG DER SDGS

Das Projekt fördert die globalen Nachhaltigkeits-Entwicklungsziele (SDGs) durch die Verbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Durch öffentliche Bürger*innendialoge wird das Bewusstsein dafür geschaffen, welche Aspekte des Wirtschaftssystems einer Transformation bedürfen, um einer nachhaltigen Entwicklung zu entsprechen. Mit der GWÖ werden theoretische und praktische Lösungsansätze aufgezeigt. Daran anknüpfend wird durch ein Coaching-Angebot die Planung und anknüpfende Umsetzung sichergestellt. Ziel ist es, dass Teilnehmende in ihren jeweiligen Rollen entwicklungspolitisch verantwortungsvollere Entscheidungen treffen und an einem Diskurs um ein nachhaltiges Wirtschaftssystem teilnehmen können. Damit wird die Umsetzung systematisch nachhaltiger Wirtschaftspraktiken vorangetrieben.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.770,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden