Beleuchtung und Energetische Entwicklung – “Umuco w’ Iterambere”

Das Projekt “Umuco w’Iterambere” ist eine öffentlich-private Partnerschaftsinitiative mit dem Ziel, Energielösungen zu fördern, die auf die Bedürfnisse gefährdeter Haushalte und Gemeinden ohne Stromanschluss zugeschnitten sind. Diese Lösungen werden auch Einkommen für bedürftige Haushalte schaffen, indem sie in die Bereitstellung von solarbasierten Energiedienstleistungen in einem Land einbezogen werden, in dem nur 9 % der Bevölkerung (2 % in ländlichen Gebieten) Zugang zu Elektrizität haben und in dem Holz die Hauptenergiequelle für Haushalte ist. Diese Energiequelle ist die Hauptursache für die Verschmutzung der Haushalte und der Umwelt und schadet auch der menschlichen Gesundheit. 100 Haushalte (600 Personen: 200 Erwachsene und 400 Kinder) werden direkt von diesem Projekt profitieren und 1 500 Personen indirekt durch den Zugang zu den Energiedienstleistungen, die durch dieses Projekt bereitgestellt werden.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
19.999,99 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.