Begrünte Brückenfarm

Ziel der Maßnahme ist es, den Schüler*innen der OurBridge Schule im Nordirak nach ihrem Abschluss die Möglichkeit einer Weiterbildung im Bereich Landwirtschaft und Umweltschutz zu bieten. Dies wird durch die Anlage von 14 Gärten auf einer Fläche von knapp 8.000 Quadratmetern ermöglicht. Diese Gärten dienen nicht nur als Lernumgebung, sondern auch als praktisches Anschauungsobjekt, um den Schüler*innen wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Landwirtschaft und Umweltschutz zu vermitteln. Zentrale Maßnahmen sind die Ausbildung der Jugendlichen auf der GreenedBridge Farm mit 14 hängenden Gärten, einem Klassenzimmer und einer Sanitäranlage. Der Bau soll innerhalb von 3 Monaten abgeschlossen werden. Der Unterricht erfolgt sowohl im Klassenzimmer als auch auf dem Gelände der Farm und im Dorf, wo bereits Bäume gepflanzt und gepflegt werden. Nach der Einführung in das Pflanzenwachstum werden eigene Bäume gezogen, um bei der nächsten Aufforstungskampagne gepflanzt zu werden.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
10.114,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.