Das Ziel des Projekts ist die Förderung generativer Aktivitäten, die auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung “Nachhaltige Unternehmerschaft” basieren. Konkret geht es darum, junge Frauen auf dem Land, die vom Zero Plastic Program profitieren, zu schulen und zu begleiten, um ihnen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei der Projektidee zu vermitteln, von der Gründung einer kleinen, einkommensschaffenden Aktivität bis hin zur Gründung eines Unternehmens. Um die jungen Frauen auf dem Land, die von unserer Organisation im Rahmen des von der SEZ finanzierten Null-Plastik-Projekts begleitet wurden, zu stärken, werden wir sie in nachhaltigem Unternehmertum und sozialer Verantwortung schulen, um sie dazu zu bringen, an die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten zu denken.