Vermittlung von beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten an 60 weibliche und männliche indigene Jugendliche in den Bereichen Technik (Holz- und Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik), Tierzucht und -produktion sowie Schneider- bzw. textiles Kunsthandwerk. Dies eröffnet für sie Perspektiven in ihren Heimatgemeinden und ermöglicht den Start in eine qualifizierte eigene Erwerbstätigkeit im Bereich des Kleingewerbes, die auch anderen Personen bzw. ihrer Heimatgemeinde (ca. 4.000 indirekt Begünstigte) zugute kommt.